- +4179 643 98 67
- info@fahrschule-fairplay.ch
Fahrschule Basel - ab CHF 70.- pro Fahrstunde
Wir sind deine Fahrschule in Basel für sicheres und nachhaltiges Fahren.
Sicher und verantwortungsbewusst
Wir verstehen, dass die Wahl einer Fahrschule eine wichtige Entscheidung ist, die auf Vertrauen und Qualität basieren sollte. Bei unserer Fahrschule in Basel geht es nicht nur darum, dich auf die Strasse zu bringen, sondern auch darum, dich zu einem verantwortungsbewussten und sicheren Fahrer zu machen. Wir begleiten dich zu deinem Führerschein.

Sicherheit
Sicherheit hat beim Fahren oberste Priorität. Unsere umfassende Ausbildung und praxisorientierten Übungen zielen darauf ab, dich zu einem sicheren Fahrer zu machen.

Nachhaltig
Damit du noch lange Freude am Fahren hast, bringen wir dir das Verständnis für Verkehrsregeln, Gefahrenprävention und defensives Fahren bei.

Effizient
Jeder Schüler ist einzigartig. Deshalb bieten wir dir individuellen Unterricht an, welcher auf deine Lerngeschwindigkeit, Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt ist.
224 Google Bewertungen

Die erste Eco-Fahrschule in der Nordwestschweiz
Durch unsere langjährige Erfahrung begleiten wir unsere Fahrschüler sicher zur bestandenen Fahrprüfung und auf die Strassen. Unsere bewährte Lehrmethoden und Ausbildungen gewährleisten dies kontinuierlich. Speziell für dich haben wir passende Sparpakete zusammengestellt, damit du effizient ein sicherer Fahrer wirst

Wir erfinden das Rad nicht neu
Wir setzen auf unsere langjährige Erfahrung, welche unsere Fahrschüler sicher durch die Fahrprüfung auf die Strasse bringt. Unsere Methodik und Ausbildung hat sich bewährt. Damit auch du effizient ein sicherer Fahrer wirst, haben wir für dich die entsprechenden Sparpakete erstellt.
Feedbacks zur Fahrschule
Der Weg zu deinem Führerschein
Der Nothelferkurs bereitet dich darauf vor, mit unerwarteten Situationen auf der Strasse umzugehen. Während des Kurses lernst du, wie du Erste Hilfe bei Unfällen leisten kannst, um die Überlebenschancen der Betroffenen zu erhöhen. Wenn du bereits einen Nothelferausweis besitzt, beachte bitte, dass dieser ab dem Ausstellungsdatum 6 Jahre lang gültig ist.
Falls du bereits im Besitz eines gültigen Lernfahr- oder Führerausweises einer anderen Kategorie bist, ist es nicht notwendig, den Nothelferkurs erneut zu absolvieren.
Der zweite Schritt auf dem Weg zur Autoprüfung besteht darin, das Lernfahrgesuch vollständig und wahrheitsgetreu auszufüllen. Dabei kreuze die Kategorie B (Auto) an. Danach gehe zu einem Optiker oder Augenarzt, um den Sehtest durchzuführen und die Ergebnisse in das Formular einzutragen. Anschliessend begib dich mit dem ausgefüllten Anmeldeformular, dem Nothilfeausweis, einem farbigen Passfoto und deinem Ausweis/Pass persönlich zum Strassenverkehrsamt oder zur Einwohnerkontrolle.
Bitte beachte dabei folgende Punkte:
- Das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular sollte alle notwendigen Informationen enthalten und wahrheitsgetreu sein.
- Der Sehtest ist ein wichtiger Bestandteil des Prozesses, um sicherzustellen, dass du über ausreichend Sehfähigkeit verfügst.
- Die benötigten Unterlagen wie der Nothilfeausweis, das Passfoto und dein Ausweis/Pass sollten im Original mitgebracht werden.
- Du kannst das Gesuch frühestens 2 Monate vor deinem 17. Geburtstag einreichen.
Anmeldeformulare:
Kanton Baselland
Kanton Basel-Stadt
Kanton Aargau
Kanton Solothurn
Nachdem du dich erfolgreich angemeldet hast, wirst du eine Bestätigung mit einem PIN-Code erhalten. Dieser Code ermöglicht es dir, dich zur Theorieprüfung anzumelden. Dieser Schritt ist von großer Bedeutung auf deinem Weg zur Autoprüfung.
Um dich bestmöglich vorzubereiten, empfehlen wir dir, ein Theoriebuch zu nutzen, um die Grundlagen zu erlernen. Anschließend kannst du mit einer Lern-CD oder einer App die Fragen üben. Sollten dennoch Fragen offenbleiben, steht unsere Fahrschule für Theorie-Einzellektionen zur Verfügung. Ein solides Verständnis der Verkehrstheorie spart letztlich Fahrstunden ein.
Nachdem du die Theorieprüfung bestanden hast, erhältst du den Lernfahrausweis für die Kategorie B (Auto), der für 24 Monate gültig ist.
Falls du bereits die Theorieprüfung für die Kategorie A1/A35kW erfolgreich absolviert hast, ist es nicht erforderlich, diese erneut abzulegen, um das Autofahren zu ermöglichen.
Wir legen dir ans Herz, deine ersten Fahrstunden im Auto unbedingt bei einem Fahrlehrer oder einer Fahrlehrerin zu nehmen. Denn wenn du falsche Gewohnheiten entwickelst, kann es viel Aufwand erfordern, diese später zu korrigieren. Erst wenn du das Fahrzeug sicher beherrschst und dich im Strassenverkehr wohl fühlst, ist es empfehlenswert, die erlernten Fähigkeiten privat zu üben.
Wenn du deinen Lernfahrausweis im Alter von 17, 18 oder 19 Jahren beantragt hast, darfst du frühestens ein Jahr nach Gültigkeitsbeginn deines Lernfahrausweises zur Autofahrprüfung antreten. In diesem Fall empfehlen wir dir dennoch, zuerst einige Fahrstunden bei unserer Fahrschule in Basel zu nehmen. Dadurch lernst du die korrekten Abläufe und die richtige Fahrzeugbedienung.
Während der 12-monatigen Lernphase unterstützen dich unsere Fahrschule in Basel mit regelmässigen und lehrreichen Fahrstunden im Auto. Dies ermöglicht dir eine effiziente Fahrausbildung, die in einer souverän bestandenen Autofahrprüfung gipfelt. Sollte eine deiner privaten Begleitpersonen dich bei den Fahrstunden begleiten wollen, ist das nach Absprache selbstverständlich möglich. Unsere Fahrlehrer:innen werden dir dabei helfen, dich sicher und kompetent auf die Straße vorzubereiten.
Während des insgesamt achtstündigen Verkehrskundekurses (VKU) bereiten dich unsere erfahrenen Fahrlehrer intensiv auf den Strassenverkehrsalltag vor. Der Abschluss des Verkehrskundekurses VKU ist obligatorisch und eine Voraussetzung, um dich für die praktische Fahrprüfung anzumelden. Wir empfehlen dir dringend, den Verkehrskundekurs VKU gleich zu Beginn deiner praktischen Fahrausbildung zu besuchen, da du das erlangte Wissen direkt in den Autofahrstunden praktisch anwenden kannst.
Falls du den Verkehrskundekurs VKU bereits einmal absolviert hast, ist es nicht notwendig, ihn erneut zu besuchen. Dein bereits erworbenes Wissen bleibt gültig und du kannst es in deiner aktuellen Fahrausbildung weiter nutzen.
Unsere Zielsetzung ist stets, dass du so wenig Fahrstunden wie möglich benötigst, aber gleichzeitig so viele wie nötig. Die Anzahl der erforderlichen Fahrstunden variiert erheblich und hängt stark davon ab, wie regelmässig und gewissenhaft du privat übst. Dabei ist nicht nur die Quantität der privaten Übungsstunden entscheidend, sondern auch die Qualität und die Einhaltung der im Unterricht erlernten Fahrtechniken. Nach bestandener Autofahrprüfung erhältst du einen auf drei Jahre befristeten Führerausweis.
Während des ersten Praxisjahrs nach der Fahrprüfung ist eine Weiterbildung an einem Tag vorgeschrieben. Es ist wichtig zu beachten, dass während der Probezeit keine Führerausweisentzüge erfolgen dürfen. Unsere Fahrlehrer:innen stehen dir gerne zur Verfügung, um dich umfassend auf diese Aspekte vorzubereiten und dir ein solides Verständnis für sicheres Fahren zu vermitteln.
Innerhalb der ersten 12 Monate nach deiner bestandenen praktischen Prüfung ist es obligatorisch, den Weiterbildungskurs „WAB“ zu absolvieren. Andernfalls verliert dein Führerausweis seine Gültigkeit. Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, deine Fahrkenntnisse und dein Verständnis für sicheres Fahren zu vertiefen.
Nach Ablauf von drei Jahren hast du die Möglichkeit, einen unbefristeten Führerausweis zu beantragen. Dies zeigt, dass du kontinuierlich Verantwortung und Sorgfalt im Strassenverkehr zeigst. Dies ist ein weiterer Schritt, der deine Reise als sicherer und verantwortungsvoller Fahrer dokumentiert.

Du möchtest dich für die Theorieprüfung oder Autoprüfung anmelden? Wir haben für dich die Links bereitgestellt.






„Unsere Ausbildung bindet den Fahrschüler, als eine eigene Persönlichkeit mit individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse, sowie den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt, ein. Ich lege Wert auf diese Gedanken – und dem Lernen mit Spass!“
M. Vuckovic
Miroslav Vuckovic
Inhaber und Geschäftsführer
Fahrinstruktor für klimafreundliches Fahren

So bringen wir dich zum Führerschein
Endlich mit deinen Liebsten einen Ausflug machen oder spontan mit Freunden in den Ausgang? Du benötigst den Führerschein für den Arbeitsweg und willst nicht ewig lang Zug fahren müssen? So bringen wir dich effizient zum Führerschein.

Fahren mit Erfahrung
Seit 2002 bilden wir erfolgreich Auto- und Motorradfahrer aus.

Pürfungsgebiet
Wir führen deine Fahrstunden in deiner Prüfungsregion durch.

Flexibel ohne Wartezeiten
Wir passen unsere Fahrstunden individuell an deinen Zeitplan an.

Zügig zum Ziel
Keine Fahrstunde zu wenig oder zu viel - wir setzen immer auf Effizienz.

Interne Fahrprüfung
Unsere Generalprobe für mehr Sicherheit vor der Fahrprüfung.

Faire Sparpakete
Damit du dir den Führerschein leisten kannst und bald Auto fährst.


Bei Gelegenheit solltest du zwischendurch bei deinem Auto eine Ölkontrolle durchführen, damit später während der Fahr keine Lämpchen leuchten.

Wir zeigen dir, wie du dein Auto im Winter schützen und pflegen solltest, damit du noch lange Freude an deinem Fahrzeug hast.

Damit du in der kalten Jahreszeit sicher unterwegs bist, erfährst du von uns alle wichtigen Tipps rund um das Thema Reifenwechsel im Winter.

Defensives Fahren ist mehr als nur eine Fahrtechnik – es ist eine entscheidende Einstellung, die das Potenzial hat, Unfälle zu vermeiden und Leben im Verkehr zu schützen.
Eco Fahrschule Fairplay
-
Klingentalstrasse 7
4058 Basel - +41 79 643 98 67
- info@fahrschule-fairplay.ch