- +4179 643 98 67
- info@fahrschule-fairplay.ch
Schütze und Pflege dein Auto im Winter
Sicher durch die kalte Jahreszeit
Sorgenfrei unterwegs
Der Winter bringt nicht nur malerische Schneelandschaften mit sich, sondern auch einige Herausforderungen für dein Fahrzeug. Um sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen und dein Auto in bestmöglichem Zustand zu erhalten, sind einige wichtige Massnahmen und Tipps zu beachten. Hier erfährst du, wie du dein Auto im Winter schützen und pflegen kannst.
Winterreifen rechtzeitig montieren
Beginnen wir mit dem Offensichtlichsten: Winterreifen. Sie bieten bei niedrigen Temperaturen und winterlichen Strassenverhältnissen eine bessere Haftung und verkürzen den Bremsweg. Achte darauf, dass die Reifen ausreichend Profil haben, um die Sicherheit zu gewährleisten. Winterreifen sollten von Oktober bis Ostern auf deinem Fahrzeug montiert sein.
Bist du flüssig?
Im Winter ist es besonders wichtig, regelmässig den Stand der verschiedenen Flüssigkeiten in deinem Auto zu überprüfen. Dazu gehören Motoröl, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit und Scheibenwaschmittel. Achte darauf, dass diese Flüssigkeiten in ausreichender Menge vorhanden sind, um einen reibungslosen Betrieb deines Fahrzeugs sicherzustellen.
Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage kontrollieren
Gut funktionierende Scheibenwischer sind im Winter unerlässlich. Überprüfe den Zustand der Wischerblätter und ersetze sie bei Bedarf. Stelle sicher, dass die Scheibenwaschanlage mit einem winterfesten Reinigungsmittel befüllt ist, um Schmutz, Salz und Eis effektiv zu entfernen.
Lackpflege gegen Salz und Schmutz
Salz und Schmutz können im Winter dem Lack deines Autos zusetzen. Daher ist es ratsam, regelmässig eine gründliche Reinigung vorzunehmen, um den Schutz des Lackes zu gewährleisten. Eine Wachsversiegelung kann zusätzlich helfen, den Lack vor den Einflüssen des Winterwetters zu schützen.
Batterie überprüfen
Die Batterie deines Autos wird im Winter besonders beansprucht. Niedrige Temperaturen können die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Lass die Batterie regelmässig überprüfen und gegebenenfalls austauschen, um unliebsame Startprobleme zu vermeiden.
Notfallausrüstung an Bord haben
Vor allem im Winter ist es ratsam, eine Notfallausrüstung im Auto mitzuführen. Dazu gehören unter anderem eine Decke, warme Kleidung, eine Taschenlampe, ein Schneebesen und Streusalz. Im Falle einer Panne oder eines unerwarteten Zwischenfalls bist du so bestens vorbereitet.
Regelmässige Wartung nicht vernachlässigen
Eine regelmässige Wartung deines Autos ist das A und O für eine reibungslose Fahrt im Winter. Lass dein Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Komponenten einwandfrei funktionieren.
Eco Fahrschule Fairplay
-
Klingentalstrasse 7
4058 Basel - +41 79 643 98 67
- info@fahrschule-fairplay.ch